Orchesterkonzert: Klangvoll

Daniel Müller-Schott, Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann  

Stadtkirche Thun
Schlossberg
3600 Thun

Tickets from CHF 35.00 *
Concession price available

Event organiser: Schlosskonzerte Thun, Bahnhofstrasse 1, 3600 Thun, Schweiz
* Prices incl. VAT plus delivery costs per order

Tickets


Event info

6. Orchesterkonzert
Klangvoll
Fr, 16. Juni 2023, Stadtkirche Thun | 19:30 Uhr
Dauer: ca. 110 Minuten inklusive Pause

Daniel Müller-Schott Violoncello
Zürcher Kammerorchester
Willi Zimmermann Violine und Leitung

Das Zürcher Kammerorchester spielt mit dem Cellisten Daniel Müller-Schott unter der Leitung von Willi Zimmermann ein klangvolles Programm und springt dabei in den Epochen einmal hin und her und spannt einen Bogen über Mozart, Bloch und Haydn.
Mit 23 Jahren komponierte Mozart das Divertimento und wählte dafür eine sechssätzige Form. Von der Klassik springen wir in das 20. Jahrhundert: Der Schweizer Komponist Ernest Bloch ist bekannt für seine jüdische Konzertmusik, bei der er sich von zahlreichen Quellen der liturgischen und volkstümlichen jüdischen Musik inspirieren liess. So auch beim Werk «From jewish life», welches original eine Suite für Cello und Klavier aus dem Jahr 1925 ist, die einige Jahre später für Cello, Harfe und Streicher adaptiert wurde. Wir springen zurück: Joseph Haydn komponierte als einer der ersten in der Klassik ein Cellokonzert und stellte dieses damals noch nicht als Soloinstrument etablierte Cello in den Vordergrund. Das dreisätzige Werk galt lange als verschollen und wurde erst 1961 im Prager Nationalmuseum entdeckt. – zum Glück!

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Divertimento Nr. 17 KV 334 (1779)
Allegro | Thema mit Variationen: Andante | Menuetto | Adagio | Menuetto | Rondo: Allegro

Ernest Bloch (1880 – 1959)
From Jewish Life, Bearbeitung für Violoncello, Harfe und Streicher (1943)
Prayer | Supplication | Jewish Song

Joseph Haydn
Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1 (1732 – 1809)
Moderato | Adagio | Allegro molto

Info: Konzerteinführung 45’ vor Konzertbeginn

Tickets 1. Kat. CHF 70.– | 2. Kat. CHF 55.– | 3. Kat. CHF 35.–

Event location

Stadtkirche Thun
Schlossberg 12
3600 Thun
Switzerland
Plan route

Der markante Turm der Stadtkirche prägt seit Jahrhunderten das Bild der Stadt, die auch als Tor zum Berner Oberland bezeichnet wird. Er überragt die Altstadt Thuns und ruft allsonntäglich mit seinem Geläut die Gläubigen zum reformierten Gottesdienst. Auch für Konzerte wird die Stadtkirche gerne genutzt.

Schon im Mittelalter stand am Ort eine dem heiligen Mauritius, dem Schutzpatron des Heeres, geweihte Kirche. Der heutige Turm mit seinen Fresken stammt aus dem 14. Jahrhundert, es lassen sich jedoch auch Hinweise auf noch frühere Gotteshäuser aus dem 10. Jahrhundert finden. Die Stadtkirche selbst stammt aus dem Jahr 1738 und beherbergt einen mit prächtigen Stuckaturen verzierten, spätbarocken Predigtsaal.

Neben den Gottesdiensten bietet die Stadtkirche in den oberen Turmräumen eine kleine Ausstellung zur Stadtgeschichte sowie einen reichhaltigen Veranstaltungskalender. Vor allem die Orgelkonzerte erfreuen sich durch die besonders warme Intonation der Metzler-Orgel und die hervorragende Akustik der Kirche großer Beliebtheit.