
Lesung mit Lukas Bärfuss
Select quantity
Event info
Sonntag, 13. August 2023
11 Uhr
Lukas Bärfuss liest aus
„Die Krume Brot“
Moderation: Tabea Steiner, Autorin und Literaturveranstalterin
Adelina, Tochter italienischer Einwanderer, arbeitet in einer Schweizer Fabrik, als sie sich 1973 nach kurzer Ehe allein mit ihrer Tochter Emma wiederfindet. Ein quälender Kampf ums Überleben beginnt, bis sie einen älteren Belgier kennenlernt und in dessen Gutshof im Piemont zieht. Vieles wird nun leichter, aber ohne Liebe bleibt alles fad. Und eines Tages ist der Belgier fort, mitsamt dem Kind. Kurz darauf taucht ein Mann auf, ein Streuner, ein Brigant. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Emma. Der Mann ist oft fort und kehrt zurück mit Geld, Essen und Zeitungen, in denen von Überfällen und ausgeraubten Munitionsdepots berichtet wird. Er nimmt Adelina mit in seine Mailänder Kommune, und zum ersten Mal fühlt sie sich als Teil einer Gruppe. Sie macht Schiessübungen und Botengänge, geht der Polizei aus dem Weg. Das ist nicht schwierig, denn die Bullen sind beschäftigt. In dieser Zeit der Bomben und der Gewalt sucht eine Mutter ihre Tochter, lange vergeblich. Bis der Streuner meldet, er habe in dem Gutshof Licht gesehen: Ein Mann sei dort, ein Mann mit einem Kind.
Lukas Bärfuss (*1971, Thun), ist Dramatiker, Romancier und streitbarer Publizist. Seine Stücke werden weltweit gespielt und seine Romane sind in zwanzig Sprachen übersetzt. Lukas Bärfuss ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Zürich. Für seine Werke wurde er unter anderem mit dem Berliner Literaturpreis, dem Schweizer Buchpreis und dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.
Forum
Zentrum Paul Klee
Ticketpreise:
CHF 15 Normalpreis nur Lesung
CHF 10 AHV/IV/Studierende/Lernende nur Lesung
CHF 25 Normalpreis inkl. Ausstellungseintritt
CHF 18 AHV/IV/Studierende/Lernende inkl. Ausstellungseintritt
Vorverkauf:
www.kulturticket.ch
Tel 0900 585 887 (CHF 1.20/Min); Mo-Fr 10.30-12.30h
Direktverkauf:
Museumskasse Zentrum Paul Klee und Kulturticketschalter der Schweiz
Die Plätze sind nicht nummeriert.
Programmänderungen vorbehalten.
Event location
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
Switzerland
Plan route

In Bern wurde mit dem „Zentrum Paul Klee“ ein Ort für Kunst, Ästhetik, Kultur und Unterhaltung geschaffen, an dem der kreative Geist des Namensgebers, ein berühmter deutscher Maler, allgegenwärtig ist.
Mit einer von der Einfachheit und Schönheit der Natur inspirierten Architektur weckt das Gebäude, dessen Äußeres an eine Hügellandschaft erinnert, die Neugierde beim Betrachter. Im Inneren befindet sich eine Kunstsammlung von unschätzbarem Wert: Rund 4.000 Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und biographische Materialien des fast 10.000 Arbeiten umfassenden Gesamtwerks Paul Klees werden hier aufbewahrt und in einer wechselnden Auswahl präsentiert. Doch so vielfältig wie die Kunst Paul Klees, ist auch das Rahmenprogramm des Zentrums. So sorgt beispielsweise das Hausensemble für besondere musikalische Erlebnisse. Dabei bieten die verschiedenen Räumlichkeiten, wie das akustisch außergewöhnliche Auditorium, die optimalen Voraussetzungen. Gastspiele renommierter Orchester und Solisten, Tanz- und Theateraufführungen sowie Vorlesungen oder literarische Führungen durch das Gebäude komplettieren das abwechslungsreiche Veranstaltungsangebot.
Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die einzigartige Welt eines Ausnahme- Künstlers. Das Zentrum Paul Klee hält einige unvergessliche Momente für Sie bereit!