Kammermusik: Bewegt

Azahar Ensemble  

Halle 6
Scheibenstrasse 6
3600 Thun

Tickets from CHF 35.00 *
Concession price available

Event organiser: Schlosskonzerte Thun, Bahnhofstrasse 1, 3600 Thun, Schweiz
* Prices incl. VAT plus delivery costs per order

Tickets


Event info

9. Kammermusik
Bewegt
Sa, 24. Juni 2023, Halle 6, Selve Areal | 19:30 Uhr
Dauer: ca. 100 Minuten inkl. Pause

Azahar Ensemble
André Cebrián Garea, Flöte
María Alba Carmona Tobella, Oboe
Miquel Ramos Salvadó, Klarinette
María José García Zamora, Fagott
Antonio Lagares Abeal, Horn

Rosalía Gómez Lasheras, Klavier

1784 experimentierte Mozart mit ungewöhnlichen Kammermusikformationen und schuf ein Quintett für Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Klavier. Dieses Quintett ist in zweierlei Hinsichten neu: Einerseits lässt es sich in keine Gattungstradition einordnen – ein Stück mit dieser Besetzung hat es noch nicht gegeben –, andererseits kombiniert Mozart hier das als Soloinstrument bekannte Klavier mit der klassischen Bläserbesetzung der Harmoniemusik. Zwei Welten werden im Quintett vereint. Viele Jahre später komponierte Paul Hindemith ein Bläserquintett und definiert darin die Kammermusik neu: er lässt die Ästhetik der Spätromantik hinter sich.
Zeitgleich schrieb der dänische Carl Nielsen sein Bläserquintett, wobei das Werk an die Wiener Klassik und Mozart angelehnt ist. Gleiches bei Francis Poulenc: Er schrieb 1932/1939 ein Sextett für Bläser und Klavier und orientierte sich an den klaren Formen der Wiener Klassik.
Das spanische Azahar Ensemble und die Pianistin Rosalía Gómez Lasheras spielen sich feurig in die verschiedenen Instrumenten- und Epochenwelten.

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Quintett in Es-Dur für Klavier und Bläser, KV 452 (1784)
1. Largo – Allegro moderato 2. Larghetto 3. Allegretto

Paul Hindemith (1895-1963): «Kleine Kammermusik» für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, Nr. 2, op. 24 (1922)
1. Lustig 2. Walzer 3. Ruhig und einfach 4. Schnelle Viertel – frei 5. Sehr lebhaft

Carl Nielsen (1865-1931): Bläserquintett in A-Dur für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, op.43 (1921)
1. Allegro ben moderato 2. Menuett – Trio 3. Präludium – Tema con variazioni

Francis Poulenc (1899-1963): Sextett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Klavier, FP. 100 (1932 – 1939)
1. Allegro vivace 2. Divertissement: Andantino 3. Finale: Prestissimo

Tickets 1. Kat. CHF 65.– | 2. Kat. CHF 50.– | 3. Kat. CHF 35.–

Directions

Halle 6
Scheibenstrasse 6
3600 Thun
Switzerland
Plan route