
Das Kammermusikensemble Camerata variabile begrüßt Sie herzlich zur neuen Konzertsaison 2021/2022. Auch in diesem Jahr glänzt das Ensemble mit einem äußerst abwechslungsreichen und inspirierenden Programm. Mit den sechs eigenen Konzertreihen „Move it!“, „Cross-over“, „Per aspera ad astra“, „Mit Zugvögeln“, „Fragmente“ und „Chimären“ bietet die Camerata variabile ihren Zuschauerinnen und Zuschauern auch in dieser musikalischen Saison ein Konzerterlebnis nach dem anderen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! Weder Klaviertrio, noch Streichquartett, noch Bläserquintett, sondern alles vereint – das ist die Camerata variabile. Von Solostücken bis hin zum Nonett überrascht das Ensemble alle Musikbegeisterten. Dabei interpretiert die Camerata variabile berühmte Kompositionen, Kammermusikraritäten sowie herausragende Werke des 20. Jahrhunderts und erschafft mit ihrem wechselnden Programm mannigfaltige Konzerte. Gegründet wurde die Camerata variabile 1994 von Simon Gaudenz in Basel. Seit 2021 haben die Geigerin Helena Winkelmann, der Cellist Christoph Dangel und Klarinettistin Karin Dornbusch die gemeinsame Leitung des hervorragenden Ensembles übernommen. Die Camerata variabile tritt zu den eigenen Konzertreihen auch bei erfolgreichen Festivals im In- und Ausland auf und überzeugt dabei stets mit ihrem herausragenden Können auf Spitzenniveau. Ein vielfältiges Repertoire, gepaart mit Musikerinnen und Musikern der Extraklasse, schaffen insgesamt ein einmaliges Erlebnis. Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihr Ticket mit Reservix!
Source: Reservix